Erstsemester
Herzlich Willkommen!
Liebe Erstsemester,
wir freuen uns sehr, dass ihr euch für den Studiengang Wirtschaftspädagogik entschieden habt.
Auf den folgenden Seiten findet ihr alle wichtigen Informationen für den Studienstart und die Orientierungswoche.
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne per E-Mail bei uns.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen für euch!
Wenn ihr bereits vor der O-Woche eure Stundenplan erstellen möchtet, ist es hilfreich, wenn ihr euch am Studienverlaufsplan (Bachelor, Master) orientiert. Dort findet ihr die Veranstaltungen, die ihr in eurem Studium absolvieren müsst.
An der Mercator School of Managemt (MSM) gibt es zwei Vorlesungsblöcke und auch zwei Klausurenphasen pro Semester. Hier ist ein Überblick über die Semestertermine.
Einen Überblick über die Zeiten und Dozenten findet ihr im LSF. Dazu öffnet ihr das LSF, meldet euch mit der Uni-Kennung an und wählt oben recht das aktuelle Semesters. Danach klickt ihr auf "Veranstaltungen" - "Vorlesungsverzeichnis" - "Betriebswirtschaftslehre/ Mercator School of Management" - "Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik". Dort erhaltet ihr eine Übersicht über alle Veranstaltungen. Außerdem besteht auch die Möglichkeit Veranstaltungen zu suchen.
Über das Portal HISinOne könnt ihr Prüfungsan- und abmeldungen vornehmen, sowie Infos über Prüfungsergebnisse und den Studienverlauf erhalten. Dazu meldet ihr euch im HISinOne mit der Uni-Kennung an. Unter den Quicklinks (rechts) findet ihr die Möglichkeit der Prüfungsan- und abmeldung, die Leistungen (Notenspiegel) und den Studienservice (Immatrikulationsbescheinigung, persönliche Daten, Zahlungen).
Jeder Lehrstuhl der MSM lädt spezielle Informationen über die Veranstaltungen, Klausuren (wie bspw. Sitzplatzlisten, Ergebnisse) oder Übungen auf der eigenen Website hoch. Dazu klickt ihr einfach auf den jeweiligen Lehrstuhl.
Zusätzlich bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik ein Mentoring im ersten und zweiten Semester an. Bei den insgesamt vier Terminen erhaltet ihr weitere Informationen rund ums Studium. Die Termine für das Mentoring werden frühzeitig auf der Website des Lehrstuhls veröffentlicht. Die Teilnahme am Mentoring wird sehr dringend empfohlen, um den Studienerfolg sicherzustellen.
Wenn ihr im Vorfeld eures Studiums eine kaufmännischen Ausbildung/ Lehre gemacht habt, könnt ihr euch einige Studienleistungen anerkennen lassen. Kontaktiert dazu Dr. Wanja van der Goltz. Er kann euch genauere Auskünfte darüber geben, welche konkreten Module ihr euch anrechnen lassen könnt, an wen ihr euch diesbezüglich wenden müsst und welche Formulare und Belege dazu nötig sind. Leistungen, die auf dem Wirtschaftsgymnasium erbracht wurden, werden allerdings grundsätzlich nicht anerkannt.
Auf der Homepage vom Prüfungsamt findet ihr die Formulare für die Anerkennung, sowie weitere Informationen.
O-Woche
Liebe Erstsemester,
zu Beginn eines jeden Wintersemesters veranstalten wir für euch eine Orientierungswoche. Die O-Woche für das WS 22/23 findet vom 04.10 bis 07.10.2022 statt. Während dieser Zeit werden wir Euch den Campus und den Ablauf eures Studiums näherbringen.
Die O-Woche startet am Dienstag mit dem "Markt der Möglichkeiten". Viele Institutionen der Uni stellen sich vor und ihr könnt euch über das Campus-Leben informieren. Weitere Informationen findet ihr hier.
Wir, also alle WiPäds, treffen uns erstmalig am Mittwoch um 09.30 Uhr hiervor der Bibliothek. Ihr werdet von uns auf dem Campus empfangen und müsst den Raum nicht selbst finden. Nach der Begrüßung erhaltet ihr von uns alle wichtigen Informationen rund um euer Studium und wir erstellen zusammen euren Stundenplan. Anschließend startet die Campus-Rallye, bei der ihr in Kleingruppen aufgeteilt werdet und gegen andere Gruppen in kleinen Wettbewerben antreten könnt. Danach findet auf dem Campus ein gemütliches "Get-Together" statt.
Der Donnerstag ist vollgepackt mit spannenden Aktivitäten. Um 12:30 Uhr treffen wir uns am Duisburger HBF, um anschließend gemeinsam in Oberhausen zum Bowling zu gehen. Für die dafür notwendige Anmeldung werden wir am Mittwoch alles regeln. Anschließend fahren wir zurück an den Campus, um die Siegerehrung der GewinnerInnen der Rallye vom Dienstag durchzuführen. Nach der Siegerehrung findet für alle ein großes Get-Together am Campus statt. Wer anschließend noch motiviert genug ist, ist herzlich eingeladen uns auf die BWLer-Party zu begleiten.
Wer am Freitag immer noch nicht genug hatte, für den haben wir ab 12:00 Uhr einen Kater-Brunch vorbereitet. Die ganz großen Sportskanonen unter euch können am Freitag noch beim UDE Biersport mitmachen und zeigen, was sie in sich haben.
Eine Übersicht über den Ablauf der O-Woche findet ihr hier.
Damit wir besser planen können und ihr sicher bei der O-Woche dabei seid, sichert euch hier euer Ticket! Natürlich unverbindlich und kostenlos. Außerdem erhaltet ihr alle Informationen rund um die gemeinsame O-Woche auf dem Campus Duisburg.
Um weiterhin auf dem neusten Stand zu bleiben, folgt uns unbedingt auch auf Instagram.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Euer Fachschaftrat Wipäd